Marie Antoinette – eine Österreicherin wird französische Königin
Marie Antoinette – von der österreichischen Erzherzogin zur französischen Königin. Erfahre mehr über ihr ausschweifendes Leben, ihre Hinrichtung während der Französischen Revolution und ihren Steckbrief. Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
Inhaltsverzeichnis zum Thema Marie Antoinette
Das Quiz zum Thema: Marie Antoinette
Wann wurde Marie Antoinette zur Königin von Frankreich?
Frage 1 von 5
Wie endete das Leben von Marie Antoinette?
Frage 2 von 5
Welche Rolle spielte Marie Antoinette während der Französischen Revolution?
Frage 3 von 5
Wie alt war Marie Antoinette bei ihrer Hochzeit?
Frage 4 von 5
Wo wurde Marie Antoinette hingerichtet?
Frage 5 von 5
Wie willst du heute lernen?
Wer war Marie Antoinette?
Als Erzherzogin Maria Antonia von Österreich wurde die spätere französische Königin Marie Antoinette am 2. November 1755 in Wien geboren. Sie entstammte einer der mächtigsten Familien Europas. Der Vater von Marie Antoinette war Kaiser Franz I., ihre Mutter war Königin Maria Theresia. Gemeinsam mit ihren 14 Geschwistern erlebte Marie Antoinette eine von zahlreichen Pflichten und Entbehrungen gekennzeichnete Kindheit.
Bereits mit elf Jahren arrangierten ihre Eltern die Ehe mit Louis-Auguste, dem französischen Thronfolger, wodurch das französisch-österreichische Bündnis gestärkt werden sollte. Noch bevor sie mit 14 Jahren ihren zukünftigen Ehemann zum ersten Mal sah, wurde sie verheiratet und nun Marie Antoinette genannt. Die eigentliche Hochzeit fand am 16. Mai 1770 in Frankreich statt. Marie Antoinettes prunkvolles Hochzeitskleid unterstrich die pompöse Feier im Schloss Versailles bei Paris.
Doch Marie Antoinette war nicht glücklich darüber, weit weg von ihrer Familie in Frankreich leben zu müssen. Sie tröstete sich mit Schmuck, teuren Kleidern, Maskenbällen und Glücksspielen. Marie Antoinette legte großen Wert auf ihr Äußeres und zeigte sich stets mit auffallend roten Lippen in der Öffentlichkeit. Der Farbstoff Karmin für Marie Antoinettes Lippen und Wangen wurde dafür aus Insekten (Schildläusen) gewonnen.
Wie Marie Antoinettes Aussehen vermutlich war, zeigt dir die folgende Abbildung.

Marie Antoinettes Leben als Königin
Auch als Marie Antoinette nach dem Tod des französischen Königs Ludwig XV., dem Großvater ihres Gemahls, mit 18 Jahren zur Königin wurde, änderte sie an ihrem ausschweifenden Lebensstil nichts. Ihr Gatte, nun König Ludwig XVI., und sie zelebrierten das höfische Leben, das in starkem Gegensatz zur Armut und den Missständen in der französischen Bevölkerung stand.
Marie Antoinette gebar acht Jahre nach ihrer Hochzeit das erste Kind, Marie Thérèse Charlotte – das einzige Kind des Königspaars, das auch das Erwachsenenalter erreichte. Drei von Marie Antoinettes Kindern starben bereits im Kindesalter an verschiedenen Krankheiten.
Marie Antoinettes Tod durch Hinrichtung
Marie Antoinettes Todesursache ist eindeutig, sie wurde zum Tode verurteilt und enthauptet. Doch wie kam es dazu?
Das ausschweifende Leben am Hofe, für das Millionen verschwendet wurden, stand der schwierigen Situation der französischen Bevölkerung gegenüber und sorgte für große Wut auf das ungerechte Ständesystem. Schließlich kam es im Jahr 1789 zur Französischen Revolution, die viele Jahre dauern sollte. Die Revolutionäre forderten die Aufhebung des Ständesystems und die Einführung demokratischer Verhältnisse. Da sich die Königsfamilie gegen die Revolution und die Forderungen aussprach, wurde sie gezwungen, Versailles zu verlassen, und daraufhin streng kontrolliert.
Für König Ludwig XVI. kam es 1793 zum Prozess, woraufhin er hingerichtet wurde. Marie Antoinette ereilte das gleiche Schicksal. Gegen beide bestand der Vorwurf der Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und die Sicherheit des gesamten Staates. Mit der Guillotine wurde Marie Antoinette am 16. Oktober 1793 auf dem heutigen Place de la Concorde enthauptet.
Kurz vor ihrem Tod sagte sie „Pardon, Monsieur!“, weil sie dem Henker versehentlich auf den Fuß getreten sein soll. Mit diesen letzten Worten ging Marie Antoinette als letzte französische Königin aus ihrem Leben.
Marie Antoinette – ein Steckbrief
In der folgenden Tabelle erhältst du einen kurzen Überblick über einige wichtige Daten zu Marie Antoinette.
Datum | Ereignis |
---|---|
2. November 1755 | Maria Antonia wird in Wien geboren. |
16. Mai 1770 | Marie Antoinette heiratet den französischen Thronfolger Louis-Auguste, den späteren König Ludwig XVI., und sie ziehen nach Frankreich um. |
10. Mai 1774 | Der Großvater von Louis-Auguste, König Ludwig XV., stirbt und Marie Antoinette wird neben ihrem Gemahl Königin von Frankreich. |
1789 | Die Französische Revolution beginnt. |
21. Januar 1793 | König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
16. Oktober 1794 | Marie Antoinette wird zum Tode verurteilt und mit der Guillotine enthauptet. |
Häufig gestellte Fragen zum Thema Marie Antoinette
Alle Artikel aus dem Fach Geschichte