Das Imparfait und seine Bildung im Französischen
Lerne, wie man die Imparfait im Französischen bildet und verwendet. Das Imparfait beschreibt vergangene Zustände, Stimmungen und Gewohnheiten. Lerne die Endungen und Ausnahmen kennen, vergleiche es mit dem Passé composé und entdecke wichtige Signalwörter. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
Inhaltsverzeichnis zum Thema Imparfait
Wie willst du heute lernen?
Die Bildung des Imparfait im Französischen
In diesem Text bekommst du eine Erklärung der französischen Zeitform Imparfait und lernst, das Imparfait zu bilden.
Die französische Zeitform Imparfait entspricht im Deutschen dem Präteritum. Genau wie das Präteritum ist das Imparfait eine einfache Vergangenheitsform. Das heißt, dass kein Hilfsverb für die Bildung des Imparfait gebraucht wird, sondern die Endungen des Imparfait direkt an den Verbstamm angehängt werden.
Der Verbstamm, den du für die Bildung des Imparfait brauchst, ist die erste Person Plural im Präsens.
Das Imparfait des Verbs lire als Konjugationsbeispiel
Schauen wir uns dazu einmal beispielhaft die Bildung des Imparfait des Verbs lire an. Die erste Person Plural lautet lisons. Der Verbstamm ist also lis-. An den Wortstamm werden nun die Endungen des Imparfait im Französischen gesetzt: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.
lire im Imparfait | |
---|---|
je | lisais |
tu | lisais |
il/elle/on | lisait |
nous | lisions |
vous | lisiez |
ils/elles | lisaient |
Es folgt ein Beispielsatz für das Imparfait von lire: D’habitude, Louis lisait beaucoup de livres.
Das Imparfait des Verbs parler als Konjugationsbeispiel
Schauen wir uns ein weiteres Beispiel an, das Verb parler im Imparfait. Die erste Person Plural Präsens lautet parlons. Der Verbstamm lautet daher parl-. Das Imparfait von parler sieht also wie folgt aus:
parler im Imparfait | |
---|---|
je | parlais |
tu | parlais |
il/elle/on | parlait |
nous | parlions |
vous | parliez |
ils/elles | parlaient |
Nun weißt du, wie du die Imparfait-Formen der regelmäßigen Verben auf -er und -re bildest. Doch es gibt einige Ausnahmen im Imparfait.
Ausnahmen und Besonderheiten – das Imparfait des Verbs commencer
Wenn du das Imparfait des Verbs commencer bildest, beachte bitte, dass die erste Person Plural Präsens des Verbs commencer eine Cédille beinhaltet. Die Form lautet commençons. Das Imparfait von commencer bildest du demnach wie folgt:
commencer im Imparfait | |
---|---|
je | commençais |
tu | commençais |
il/elle/on | commençait |
nous | commencions |
vous | commenciez |
ils/elles | commençaient |
Genauso bildest du auch das Imparfait von prononcer und annoncer sowie lancer.
Ein Beispielsatz mit dem Imparfait von annoncer ist: Lucile annonçait à sa mère qu’elle voulait aller à Paris.
Ausnahmen und Besonderheiten – das Imparfait des Verbs manger
Ein weiteres Verb, das eine Besonderheit im Imparfait aufweist, ist manger. Die erste Person Plural Präsens lautet mangeons.
Das Imparfait von manger lautet also wie folgt:
manger im Imparfait | |
---|---|
je | mangeais |
tu | mangeais |
il/elle/on | mangeait |
nous | mangions |
vous | mangiez |
ils/elles | mangeaient |
Es folgt ein Beispielsatz mit dem Imparfait von manger: Hugo mangeait une banane chaque jour.
Auch andere Verben auf -ger bilden das Imparfait nach diesem Muster, z. B. nager und partager.
Ausnahmen und Besonderheiten – das Imparfait des Verbs être
Ein weiteres unregelmäßiges Verb im Imparfait ist das Verb être. Bei diesem Verb wird der Wortstamm ét- verwendet, um das Imparfait zu bilden.
être im Imparfait | |
---|---|
j’ | étais |
tu | étais |
il/elle/on | était |
nous | étions |
vous | étiez |
ils/elles | étaient |
Ein Beispiel für das Imparfait von être ist folgender Satz: Autrefois, Sophie était heureuse.
Der Gebrauch des Imparfait im Französischen
Wann benutzt man eigentlich das Imparfait? Wie du bereits gelernt hast, ist das Imparfait eine Zeitform der Vergangenheit. Du verwendest es also, um von vergangenen Ereignissen zu berichten oder Geschichten zu erzählen. Am Anfang eines Märchens steht im Französischen meistens « Il était une fois … », was dem Deutschen „Es war einmal …“ entspricht.
Das Imparfait dient vor allem dazu, Zustände, Stimmungen und Schauplätze der Vergangenheit zu beschreiben. So kannst du beispielsweise sagen: Dans la chambre de Stéphanie, il y avait trois étagères à livres.
Außerdem entscheidest du dich für das Imparfait, wenn du Personen, ihr Aussehen, ihren Charakter oder ihre Gefühle beschreiben möchtest. Auch Gewohnheiten und Tätigkeiten, die in der Vergangenheit regelmäßig stattfanden, beschreibst du mit dem Imparfait:
Le professeur était brun et avait des yeux bleus. Tous les jours, il donnait des cours de français.

Passé composé oder Imparfait? – die richtige Zeitform wählen
Während das Passé composé für einmalige und abgeschlossene Handlungen oder Handlungsketten in der Vergangenheit verwendet wird, beschreibt das Imparfait Zustände, Stimmungen, Gewohnheiten oder Handlungen, die regelmäßig in der Vergangenheit stattfanden.
Dies lässt sich auch an den unterschiedlichen Signalwörtern für diese beiden Zeitformen erkennen.
Signalwörter Imparfait | Signalwörter Passé composé |
---|---|
autrefois | tout à coup |
avant | hier |
d’habitude | le mois dernier |
souvent | l’année dernière |
tous les jours / matins / soirs | après |
chaque jour / matin / soir | en novembre |
chaque fois que | en 1999 |
pendant (que) | ensuite |
(comme) toujours | puis |
Die Verneinung des Imparfait bilden
Bei der Verneinung des Imparfait umschließen ne…pas oder andere Verneinungsvarianten die Imparfait-Form, zum Beispiel:
- Louis ne mangeait pas de poisson.
- Petra ne faisait rien comme d’habitude.
Tabellarischer Überblick über wichtige Basisverben im Imparfait
In der folgenden Tabelle findest du weitere gängige französische Verben im Imparfait im Überblick:
je | tu | il/elle/on | nous | vous | ils/elles | |
---|---|---|---|---|---|---|
adorer | adorais | adorais | adorait | adorions | adoriez | adoraient |
aimer | aimais | aimais | aimait | aimions | aimiez | aimaient |
aller | allais | allais | allait | allions | alliez | allaient |
avoir | avais | avais | avait | avions | aviez | avaient |
boire | buvais | buvais | buvait | buvions | buviez | buvaient |
connaître | connaissais | connaissais | connaissait | connaissions | connaissiez | connaissaient |
devoir | devais | devais | devait | devions | deviez | devaient |
dormir | dormais | dormais | dormait | dormions | dormiez | dormaient |
faire | faisais | faisais | faisait | faisions | faisiez | faisaient |
finir | finissais | finissais | finissait | finissions | finissiez | finissaient |
habiter | habitais | habitais | habitait | habitions | habitiez | habitaient |
jouer | jouais | jouais | jouait | jouions | jouiez | jouaient |
pouvoir | pouvais | pouvais | pouvait | pouvions | pouviez | pouvaient |
prendre | prenais | prenais | prenait | prenions | preniez | prenaient |
regarder | regardais | regardais | regardait | regardions | regardiez | regardaient |
rire | riais | riais | riait | riions | riiez | riaient |
savoir | savais | savais | savait | savions | saviez | savaient |
travailler | travaillais | travaillais | travaillait | travaillions | travailliez | travaillaient |
venir | venais | venais | venait | venions | veniez | venaient |
vivre | vivais | vivais | vivait | vivions | viviez | vivaient |
voir | voyais | voyais | voyait | voyions | voyiez | voyaient |
vouloir | voulais | voulais | voulait | voulions | vouliez | voulaient |
Häufig gestellte Fragen zum Thema Imparfait
Alle Artikel aus dem Fach Französisch