Wie funktioniert ein Kompass? Erklärung, Aufbau und Funktionsweise
Inhaltsverzeichnis zum Thema Wie funktioniert ein Kompass?
Das Erdmagnetfeld und der Kompass
Um die Himmelsrichtungen anzeigen zu können, ist eine Kompassnadel magnetisiert. Das bedeutet, sie reagiert auf magnetische Pole. Im Inneren der Erde gibt es magnetische Kräfte, die im Norden und im Süden der Erde an die Oberfläche treten.
- Diese zwei Punkte werden magnetischer Nordpol und magnetischer Südpol genannt.
- Sie erzeugen das Magnetfeld der Erde.
- Der magnetische Südpol befindet sich ganz im Norden der Erde am geografischen Nordpol und der magnetische Nordpol entsprechend im Süden am geografischen Südpol.
- Die Kompassnadel wird von ihrem entgegengesetzten Pol angezogen. Sie zeigt deshalb immer nach Norden.
Dies funktioniert, weil sich magnetisch gegensätzliche Pole anziehen. Deshalb braucht ein Kompass auch keine Batterien oder Akkus.
Die Kompassnadel zeigt nach Norden – jedoch nicht exakt. Der magnetische Pol im Norden befindet sich nicht genau an dem Punkt, der den geografischen Nordpol markiert. Außerdem gibt es kleine Unterschiede in der Stärke des Magnetfeldes auf der Erde. Diese Abweichungen fallen aber fast gar nicht auf, wenn du einen Kompass benutzt.
Kompass: Funktion, Bestandteile und Beschreibung
Ein Kompass besteht aus verschiedenen Teilen, in der Regel einer Magnetnadel, einem Sichtglas, einer Skala und einem Gehäuse. Die magnetisierte Kompassnadel ist oft rot und weiß eingefärbt.
Außerdem ist eine Windrose im Gehäuse des Kompasses eingezeichnet, auf der du die Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten und Westen sehen kannst.
Kompassteil | Funktion |
---|---|
die Magnetnadel | Die Kompassnadel zeigt den geografischen Norden an. |
das Sichtglas | Das Sichtglas ist durchsichtig und schützt den Kompass. |
die eingezeichnete Windrose | Auf der Windrose sind die Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten und Westen angezeigt. |
die Skala | Neben den Himmelsrichtungen werden meist noch Gradzahlen angegeben, mit deren Hilfe Orte exakter bestimmt werden können. |
das Gehäuse | Das Gehäuse ist die Hülle des Kompasses. |

Einen Kompass richtig lesen und verwenden
Ein Kompass zeigt den geografischen Norden an, doch mit der Ausrichtung des Kompasses nach Norden kannst du auch alle anderen Himmelsrichtungen ablesen.
- Die rote Nadel auf einem Kompass zeigt nach Norden.
- Der weißgefärbte Teil der Kompassnadel zeigt nach Süden.
- Das O auf dem Kompass weist nach Osten.
- Westen befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite in der Richtung des Buchstabens W.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wie funktioniert ein Kompass?